Nachdem Calimero zuerst als Familienhund zu uns gekommen war, stand für uns doch bald der Entschluss fest, mit dazu beitragen zu wollen, diese großartige Rasse zu erhalten. So begannen wir im November 2018 mit Calimero, damals 17 Monate alt, Ausstellungen zu laufen. Uns war immer wichtig, dass Calimero mit Spaß dabei ist und wir merkten sehr schnell, dass wir alle drei an den Ausstellungen große Freude haben.

Mittlerweile haben wir an über 15 Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen und sind dabei dank unseres Ringtrainings bei Nina Fischer von CaniSports in Sindelfingen zu einem super Team zusammengewachsen. Wir meistern unsere Aufgaben gemeinsam und aus den anfänglichen "must have" ist ein schönes Hobby geworden.  

Spezialausstellung für Terrier OG Bonn v. 1911 am 4. Juli 2021

Endlich, endlich, endlich! Auch in 2021 waren alle Ausstellungen bisher abgesagt worden und so nahmen wir sehr gerne den kleinen Umweg auf der Rückfahrt aus unserem Urlaub in Kauf und nahmen an der Ausstellung der OG Bonn teil.

Auch hier wieder in kleiner, aber feiner Umgebung lief leider auch diesmal Calimero allein. Nichtsdestotrotz ließ uns Richter Marcus Werths (DE) unsere Runde laufen und sah sich Calimero genau an. Die schön sitzenden Rosenohren gefielen ihm sehr (Zitat: "Die habe ich auch schon anders gesehen."). Er bewertete ihn sehr gern mit 

 

V1, CAC (KfT und VDH), BOB

 

Mit dieser Bewertung konnten wir nun endlich für Calimero den Deutschen Champion (KfT und VDH) beantragen.

44. und 45. International Dog Show Maastricht (NL) am 26. und 27. September 2020

In diesem Jahr sind wir alle durch Covid19 eingeschränkt und so hat bisher noch keine Show stattgefunden. Also nehmen wir diese Chance liebend gern war und eilen nach Maastricht. Hier war alles super organisiert, nur leider lief Calimero ohne Mitstreiter.
Am ersten Tag trafen wir auf Richter Falk-Rüdiger Siewert (DE). Er benotete Calimero mit

 

V1, CAC, CACIB, BOB

 

Am zweiten Tag begeisterte Calimero Richter Torsten Himmrich (DE), der ihn schon in der Jugendklasse in Wesel beurteilt hatte. Zitat: "Der hat sich ja super toll entwickelt und hat ein klasse Fell." Auch hier erreichte Calimero 

 

V1, CAC, CACIB, BOB

 

Beide Richter hoben seinen maskulinen Körperbau, seine korrekt sitzenden Ohren sowie seinen hervorragenden Bewegungsablauf hervor.

 

Mit dem Erfolg dieser Ausstellung konnten wir für Calimero den Internationalen Schönheits-Champion (FCI) beantragen, der ihm am 4. Dezember 2020 mit einer Urkunde erteilt wurde.

Kerst Winner Show am 21. Dezember 2019 in Gorinchem (NL)

Auf dieser Show hofften wir auf viele Glens zu treffen, da wir leider zur Ausstellung in Paaren / Glien nicht kommen konnten. Doch am 21. Dezember sind wohl alle schon in Weihnachtsvorbereitungen und so lief Calimero allein. Nichtsdestotrotz präsentierte sich Calimero sehr gut und erreichte unter Richter Rob Douma (NL) 

 

V1, CAC, CACIB,  BOB und den Winner 2019

75. IRAS am 10.November 2019 in Karlsruhe

Hier in Karlsruhe schloss sich ein Kreis, den wie genau hier vor einem Jahr eröffneten. An gleicher Stelle und sogar mit demselben Richter Rainer Jacobs absolvierte Calimero seine 18. Ausstellung mit Bravour. Herr Jacobs bescheinigte ihm, dass er sich prächtig entwickelt hat und dass er ein toller Kerl geworden ist. Er bewertete ihn mit

 

V1, CAC,  CACIB, Anw. Dt. Ch. VDH, BOB, Alpensieger und Sieger Baden-Württemberg

Da die Ausstellungen immer sehr früh beginnen, musste Calimero seinen Schönheitsschlaf auf dem Trimmtisch nachholen und beim Spaziergang sich mental entspannen :-) 

 

Hat funktioniert... Sieg!

Bundessieger-Ausstellung am 11. Oktober 2019 in Dortmund

Auf dieser Ausstellung waren auch mal wieder mehrere Glens gemeldet und Calimero lief mit drei Glen-Damen im Ring. Es war ein Kopf an Kopf Rennen mit einer sehr schönen Hündin, doch Calimero konnte durch seine wunderschön getragenen Rosenohren überzeugen. Er bekam neben einem super Bericht von Richterin Ilse Freerksen (D), in dem u. A. sein schön aufgesetzter muskulöser Hals, seine vorzüglichen Winkel und eine kräftige tiefe Aufrippung besonders erwähnt wurden, ein

 

V1, CAC,  CACIB, Anw. Dt. Ch. VDH, BOB und wurde Bundessieger 2019

Kampioenschapsclubmatch am 1. September 2019 in Kerkwijk (NL)

Zu dieser Ausstellung mussten wir auf jeden Fall, da wir dort die Gelegenheit hatten, 39 weitere Glens zu treffen. Den Weg nach Holland und 600 km Fahrt nahmen wir dafür gerne in Kauf. So eine Chance, so viele Glens zu sehen, darf man sich nicht entgehen lassen. Und es war großartig! Für uns war es das erste Mal, diese Rasse in so großer Anzahl auf einer Ausstellung zu sehen.

Wir trafen Bekannte, lernten neue sehr nette Menschen kennen und sahen vor allen Calimeros Familie vom Zwinger My dear Fellow wieder. Es gab auch ein großes Hallo mit Opa Jake. Endlich lernten wir auch Karsten und Roland vom Zwinger Mc Jake's aus Berlin kennen.

 

Hier lief Calimero sehr souverän und blieb, trotz einiger aufgeregter Rüden, ruhig und gelassen. Insgesamt 8 Rüden liefen in der offenen Klasse und er bekam von Richterin Mieke Jansen-Kalshoven einen sehr guten Bericht und ein

 

V3

 

Wir freuten uns in Anbetracht der riesigen Konkurrenz sehr über diesen dritten Platz und nahmen viele Eindrücke von diesem Treffen mit nach Hause.

IHA Innsbruck und IHA Innsbruck Alpensieger am 17. und 18. August 2019 

Um den Titel Alpen-Champion zu bekommen, fehlte uns noch ein Alpensieger-Titel aus Österreich. Also nichts wie hin nach Innsbruck. Diese Ausstellung wurde mitten in der Stadt ausgerichtet und so konnten wir nach den Läufen jeweis das hübsche Städtchen und anliegende Parks besichtigen.

Richterin Kerstin Buss (D) bescheinigte Calimero sehr schöne Rosenohren und betitelte ihn als ansprechenden Rüden mit kräftigen, ausdrucksvollen Kopf und guten Bewegungsablauf. Er erreichte

 

V1, CACA, CACIB und BOB

 

Am zweiten Tag gelang es Calimero den ersehnten Alpensieger Titel zu bekommen, nachdem ihn Richterin Alena Auerbach (CZ) mit einem sehr guten Bericht bewertet hatte und bekam

 

V1, CACA, CACIB, BOB und Alpensieger

 

An diesem Tag mussten wir neben der Freude, nun den Alpen-Champion Titel einreichen zu können, jedoch auch einfach hinnehmen, dass Calimero Gott sei Dank ein  ganz normaler Hund ist, der abends im Ehrenring neben seinem Frauchen auf und ab hüpfte, sich umdrehte und diesmal keinen Pokal bekam, sondern dafür die Lacher auf seiner Seite hatte. Manchmal machen sie eben doch, was sie wollen und das ist gut so. :-)

Aufmerksam und neugierig beobachtet Calimero die Konkurrenz. Später hat er dann auf einem großen Waldspaziergang seinen Spaß.

Nationale und internationale Hundeausstellung in Kreuzlingen am 4. August 2019

An diesem heißen Sommertag nahm Calimero an seinen zweiten Auslandsausstellungen teil. Diese waren das erste Mal an einem Tag auf den Vor- und Nachmittag aufgeteilt und der Tag war daher sehr anstrengend und lang. Gott sei Dank fanden sie in der Bodensee-Arena direkt am Bodensee statt und wir konnten mit Calimero zwischen den Ausstellungen dort laufen. Auch das zur Arena gehörende Restaurant machte den Aufenthalt sehr angenehm, da wir dort im Schatten lecker essen konnten. Calimero erholte sich schlafend unter dem Tisch.

 

Das Ringtraining machte sich auch hier wieder bemerkbar und Calimero, der wieder mit anderen Glens laufen durfte, erreichte vormittags in der internationalen Ausstellung unter Richterin Hanne Laine Jensen (DK)

 

V1, CAC, CACIB, BOB und Alpensieger

 

Auch am  Nachmittag hatte Calimero noch Lust auf Platzierung und gab sein Bestes. Richter Jose Vidal Montero (ES) bescheinigte ihm

 

V1, CAC, BOB und Winner Bodensee

 

Am Abend erfolgte noch die Riesenüberraschung im Ehrenring: Calimero holte unter Richterin Christine Rossier (CH) den zweiten Platz in der FCI-Gruppe 3. Wir jubelten über den Erfolg und fuhren selig berauscht nach Hause. Wir hatten es geschafft mit Calimero über ein gezieltes Ringtraining zusammen zu wachsen.

Wir können unser Glück kaum fassen: Ein zweiter Platz in der FCI Gruppe 3!

1. nat. und 45. internationale Rassehunde-Ausstellung Nürnberg am 13. und 14. Juli 2019

Auf dieser Ausstellung lief Calimero an beiden Tagen mit anderen Glens und hier zeigten sich die ersten super Erfolge unseres Ringtrainings bei Nina Fischer von CaniSports in Sindelfingen. Calimero erreichte am ersten Tag, diesmal in der offenen Klasse gemeldet,  unter Richter Peter Lauber (CH) 

 

V1, CAC,  Anw. Dt. Ch. VDH, BOB

 

Auch am zweiten Tag lief Calimero wie am Faden gezogen durch den Ring und war in Bestform. Endlich hatte Frauchen Silke das Gefühl, dass sie mit Calimero ein Team ist und ihn durch den Ring führt. Die Nase, die vorher fest am Boden klebte, wurde nun hoch getragen und Calimero lief aufmerksam an ihrer Seite. Danke Nina!!!

Er erreichte unter Richterin Orrietta Zilli (I) 

 

V1, CAC, CACIB, Anw. Dt. Ch. VDH, BOB, Alpensieger

 

Immer wieder wird jetzt sein schöner Ausdruck, sein typischer großer Kopf und sein kräftiger Hals in den Berichten herausgestellt. Wir haben alle großen Spaß bei den Shows und nutzen diese Gelegenheiten auch zum Schließen neuer Bekanntschaften.

Zuchzulassung in Dorsten am 30. Juni 2019

Aus unserem Urlaub in Holland war es nur ein Katzensprung nach Dorsten und wir nahmen die Gelegenheit wahr, Calimero der Zuchtzulassungsrichterin Irmgard Vogt (D) vorzustellen. Zuvor hatten wir alle Unterlagen eingereicht und so mussten wir "nur" drei Stunden bei 38°C Hitze warten, bis Calimero auf dem Hundeplatz unter sengender Sonne laufen durfte.

Frau Vogt nahm sich sehr viel Zeit und ließ uns alle Formatierungen im Ring laufen und untersuchte ihn sehr genau. Sie bescheinigte Calimero seine Zuchtzulassung auf unbegrenzte Zeit und körte ihn an mit einem super Bericht. Beflügelt und glücklich fuhren wir mit Calimero nach Holland zurück an den Strand.

Frühjahrssieger- und VDH-Europasieger-Ausstellung in Dortmund vom 17. bis 19. Mai 2019

Zu dieser großen Ausstellung zog es uns ins Ruhrgebiet, für uns die bis dahin am weitesten entfernte Ausstellung. Gut ausgestattet mit Trimmtisch und Stühlen reihten wir uns in die Karawane vor dem Eingang ein. Hier war toll was los, aber alles war super gut organisiert.

Calimero zeigte sich diesmal von seiner zweitbesten Seite und errreichte unter Richter Rade Dakic (SRB) am ersten Tag

 

V1, CAC, CACIB, Anw. Dt. Ch. VDH, VDH-Frühjahrssieger und BOS

 

Am zweiten Tag richtete Richter Peter Machetanz (D) und bescheinigte Calimero vorzügliches Pigment in den Augen, eine stark bemuskelte und gut gewinkelte Hinterhand und bezeichnete ihn als kräftigen rassetypischen Rüden mit freundlichem Wesen. Hier erreichte Calimero 

 

V1,  Anw. Dt. Ch. VDH, Res. CAC und Res. CACIB

 

An allen drei Tagen dieser Ausstellung nahm Calimero am Rasseportrait des KfT unter Herrn Sebastian Schmid-Korte teil und präsentierte die Rasse des Irish Glen of Imaal Terrier vor interessierten Zuschauern.

Hier lernten wir eine sehr nette Dame kennen, die uns den entscheidenden Tipp für ein erstklassiges Ringtraining in unserer Nähe gab. Nichts wie hin...

Calimero gibt Gas und holt sich sein V1.

 

 

Er durfte zwischendurch an einer Rassepräsentation teilnehmen und machte auch am zweiten Tag auf dem Richtertisch eine gute Figur.

Exposition Internationale Colmar (F) am 6. und 7. April 2019

An diesem Wochenende absolvierte Calimero diesmal alleine mit Herrchen Olaf seine ersten Auslandsausstellungen in Frankreich. Mittlerweile sind wir schon sehr souverän im Aufbau des Lagers am Ring, sodass die beiden dies sehr gut auch alleine gemeistert haben, da Frauchen Silke an diesem Wochenende leider keine Zeit hatte. Am ersten Tag wurde Calimero von Richter Jean-Louis Escoffier (F) beurteilt und erhielt 

 

Excellent 1, CACS, CACIB und Meilleur de Race (BOB)

 

Der zweite Tag schloss sich erfolgreich an den ersten Tag an und Calimero erhielt von Richterin Christine Rossier (CH) wieder

 

Excellent 1, CACS, CACIB und Meilleur de Race (BOB)

 

Zwischen den Ausstellungstagen unternahmen Olaf und Calimero einen Ausflug in die Vogesen und Calimero durfte ein Dreck- und Laubbad nehmen. Nur so machen Ausstellungen Spaß :-)

Mittlerweile ist Calimero schon ganz schön souverän und behält den Überblick. Die Auszeiten zwischen den Ausstellungen genießt er ausgiebig auf Spaziergängen und im Dreck :-)

KFT-Ausstellung der OG München v. 1909 in Unterhaching am 16. März 2019

Calimero gab sich auch hier wieder ruhig und gelassen in der Bewegung und sein Wesen wurde als selbstbewusst und beherrscht bezeichnet. Mit jetzt 21 Monaten wurde sein kompakter, starker Kopf mit guten Proportionen und Augen im Bericht von Richterin Bärbel von Kralik (D) lobend erwähnt. Sie attestierte im zusätzlich eine feste Oberlinie, eine kompakte Hinterhand sowie eine sehr gute Haarstruktur. Calimero wurde auch hier mit

 

V1, CAC (KFT und VDH) und BOS

 

ausgezeichnet.

 

Hier trafen wir zum ersten Mal die Glen-Damen Duana und Beautiful aus dem Zwinger Cairdiulacht aus Österreich, die wir dann später auch auf anderen Ausstellungen wiedersehen sollten.

32. Ortenau-Schau Offenburg 2019 am 10. März 2019

Obwohl Calimero in den Wintermonaten an keiner Ausstellung teilgenommen hat, hatte er nichts vergessen. Er konnte sich auch hier, zum ersten Mal in der Zwischenklasse,  sehr gut präsentieren und erhielt von Richter Peter Lauber (D)

 

V1, CAC, CACIB, Anw. Dt. Ch. VDH, BOB, Alpensieger

 

In allen Ausstellungen wurde Calimero bisher ein ausnehmend freundliches Wesen bescheinigt.

25. SRA der OG Wesel in Voerde-Friedrichsfeld am 24. November 2018 

In Voerde-Friedrichsfeld erhielt Calimero unter Richter Torsten Himmrich (D) 

 

V1, Jugend CAC (KFT), Jugend CAC (VDH), bester Jugendhund, BOB 

 

und wurde durch seine Anwartschaften im Dezember 2018 zum Deutschen Jugend-Champion (VDH) ausgezeichnet. Wir haben uns sehr über seinen ersten Champion-Titel gefreut.

7. Nationale Ausstellung und 74. IRAS in Karlsruhe am 10./11. November 2018

Hier in Karlsruhe sind wir mit Calimero unsere erste Ausstellung gelaufen. Da es bei uns in der Nähe kein Ringtrainig gab, sind wir vollig unbedarft nach Karlruhe gefahren. Auch in der Hoffnung, uns hier bei den anderen Ausstellern etwas abzuschauen. Daraus wurde aber nichts, da Calimero als erster Hund in unserem Ring laufen musste.

Unter Richter R.Jacobs (D) machten wir unsere Sache aber erstaunlich gut und erhielten:

 

V1, CAC, bester Junghund, Anw. Dt. Jug. Ch. VDH, BOB, Jugendsieger Karlsruhe

 

Auch am nächsten Tag konnte Calimero an seinen ersten Erfolg anknüpfen und erhielt von Richterin Muriel Froelich (F):

 

V1, bester Junghund, Anw. Dt. Jug. Ch. VDH, BOB, Alpen-Jugendsieger, Jugendsieger Baden-Württemberg

Wir hatten alle riesigen Spaß und haben sofort beschlossen: Wir laufen weiter.